Meine Reise von der Altenpflege zur Homöopathie

Nach zehn Jahren intensiver und erfüllender Tätigkeit in der Altenpflege durfte ich viele Facettenreiche Erfahrungen sammeln. Diese Jahre waren geprägt von tiefen Begegnungen, Herausforderungen und der Möglichkeit, das Leben anderer zu Bereichern. Es war eine Zeit, in der ich viel gelernt habe - nicht nur über Pflege, sondern auch über das Menschsein. 

 

Doch das Leben hat seine eigene Art, uns auf unerwartete Wege zu führen. Durch eine Verletzung war ich gezwungen, mich neu zu orientieren und meine berufliche Perspektive zu überdenken.

In dieser Zeit des Umbruchs besuchte ich eine Informationsveranstaltung über Homöopathie. Ich erinnere mich noch gut an diesen Tag: Es war, als ob ein Licht aufgegangen wäre. Ich wusste in diesem Moment, dass dies mein neuer Weg sein würde!

 

Die Idee, Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen zu können erfüllte mich mit Begeisterung. So begann ich, mich intensiver mit der Homöopathie auseinander zu setzten und schliesslich absolvierte eine 4,5 Jährige Ausbildung an der SHI Schule. 

In der Rückschau auf die letzten zehn Jahre kann ich mit Überzeugung sagen, dass ich meinem Herzen gefolgt bin.

Die Homöopathie ermöglicht mir, Menschen ganzheitlich zu verstehen und sie individuell in ihrem Heilungsprozess zu begleiten.

 

Ich freue mich darauf, mit meiner Erfahrung und meinen Fähigkeiten ein Stück Wegbegleiter für Sie zu sein. 

 

Ausbildung und Jährliche Weiterbildungen

2025

2024

  • Webinar "Schrei- und Klammerkinder" in der Homöopathie, mit Karl-Josef Müller
  • Webinar  "Behandlung von Frauenleiden Teil 1" mit Christoph Schlüter
  • Webinar  "Behandlung von Frauenleiden Teil 2" mit Christoph Schlüter
  • Webinar  "Nehanlung von Frauenleiden Teil 3" mit Christoph Schlüter

 

2023

  • Seminar Weinerliche Kinder am SHI in Zug
  • Webinar "Fische" in der Homöopathie, mit Karl-Josef Müller
  • Seminar Medorrhinum and Friends am SHI in Zug

2021 -2022

  • Seminar Posttraumatisches Stresssyndrom nach 2 Jahren Covid Pandemie bei der ASCA Stiftung
  • Seminar Folgen von Covid und anderen Impfungen am SHI in Zug

2020 - 2021

  • Seminar Langzeitfolgen von Covid 19 am SHI Zug
  • Patientensupervision (Dienstagabend) unter der Leitung von Frau M. Jus
  • Abschluss zur Eidgenössisch diplomierte Naturheilpraktikerin in Homöopathie

 

2019 - 2020

  • 100% Tätigkeit als dipl. Homöopathin in eigener Praxis in Uster
  • Patientensupervision (Dienstagabend) unter der Leitung von Frau M. Jus
  • Seminar Menstruationsbeschwerden am SHI in Zug

 

2018 - 2019

  • 50% Tätigkeit als dipl. Homöopathin in eigener Praxis in Uster
  • 50% Tätigkeit als Fachfrau Betreuung im Alterszentrum Bruggwiesen
  • Patientensupervision (Dienstagabend) unter der Leitung von Frau M. Jus
  • Seminar Geriatrie in der Homöopathie am SHI in Zug

 

2015 - 2017

  • 60% Tätigkeit als Fachfrau Betreuung im Alterszentrum Bruggwiesen
  • 40% Tätigkeit als dipl. Homöopathin in eigener Praxis in Uster
  • Patientensupervision (Dienstagabend) unter der Leitung von Frau M. Jus
  • Seminar zum Thema Krebs am SHI in Zug 
  • Seminar Schlafstörungen am SHI Zug
  • Seminar Colitis Ulcerosa und andere Darmbeschwerden am SHI Zug

  

2011 - 2015 

  • 4 1/2 Jahre Studium an der SHI Homöopathie Schule in Zug unter der Leitung von Mohinder Singh Jus
  • 6000 Lernstunden, davon die Hälfte in Medizin. 1700 Stunden Praktika
  • Homöopathiepraktika am Shri Kamaxidevi Homeopathic Hospital in Indien
  • Seminar Epilepsie am SHI un Zug
  • Abschluss als dipl. Homöopathin hfnh (höhere Fachschule für Naturheilverfahren und Homöopathie) SHI

 

2004 - 2010

  • Tätigkeit als Fachfrau Betreuung im Altersheim Waldfrieden 

 

2002 - 2004

  • Ausbildung zur Fachfrau Betreuung (Curaviva Sbt)

 

 

Weiterbildung

  • Patientensupervision (Dienstagabend) unter der Leitung von Frau M. Jus
  • Intensivseminare an der SHI Homöopathie Schule in Zug
  • Homöopathiepraktika am Shri Kamaxidevi Homeopathic Hospital in Indien